https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/carsten-maschmeyer-ich-hatte-suizidgedanken-17530308.html

Carsten Maschmeyer im Interview : „Ich hatte Suizidgedanken“

„Der Druck der Börse hat mir den Rest gegeben“, sagt Carsten Maschmeyer, 62. Bild: Jan Roeder

Der Investor Carsten Maschmeyer war tablettensüchtig. Hier spricht er über seine tiefsten Krisen und was man daraus lernen kann.

          7 Min.

          Herr Maschmeyer, in Ihrem neuen Buch geben Sie Einblicke in Ihre tiefsten Lebenskrisen. Warum tun Sie sich das an?

          Daniel Mohr
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Ich will den Menschen Mut machen. Wenn manch einer denkt, der Masch­meyer da, mit viel Geld, einer tollen Frau, Erfolg im Beruf, im Fernsehen, der hat leicht reden ­ – dann sollen die Leser wissen: Ich hatte selbst meine Tiefs. Mein Familienleben war zeitweise ein Trümmerhaufen, ich hatte Krebs, auch Depressionen, wurde von meiner Frau verlassen, die Kinder nahm sie mit. Doch ich habe die meisten Erkenntnisse gewonnen und Veränderungen herbeigeführt in meinen Krisenzeiten und nach erlittenen Rückschlägen. Auch deshalb beginnt jedes Kapitel in meinem Buch mit einem Tief.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.