Begriffe wie „Powerfrau“, „Girlboss“ und „female empowerment“ sind immer noch in Mode. Dabei treiben sie die Gleichberechtigung nicht voran, sondern bremsen sie. Plädoyer für eine Abschaffung.
Viele Schwiegereltern sagen lieber nichts, wenn sie mit dem Umgang in der Familie unzufrieden sind. Die Angst, als übergriffig zu gelten, ist groß. Manchmal ist Reden trotzdem besser.
Rauchen bleibt eines der größten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Warum Zigaretten immer noch beliebt sind und wie die Abgewöhnung gelingt. Ein Überblick zum Weltnichtrauchertag.
In unserem Maiheft besuchen wir die deutschen ESC-Kandidaten „Lord of the Lost“ in St. Pauli, sprechen über Kokainabhängigkeit und fotografieren Albrecht Schuch in Hollywood. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Die meisten fangen im Jugendalter an zu rauchen – die Historikerin Hedwig Richter erst mit Ende 30. Im Interview spricht sie über Rauchen als emanzipativen Akt, ökologische Korrektheit und das Schöne an Zigaretten.
Unsere Single-Kolumnistin scheint mit einem neuen Mann exakt die Liebe zu erleben, die wir so häufig in Filmen und Märchen erzählt bekommen. Aber ist das gängige romantische Narrativ nicht genau das Problem?
Nach mehreren Dates kommt oft die Unsicherheit: Woran merkt man, ob der andere mit einem spielt oder eine Beziehung will? Und was kann man tun, um das herauszufinden?
Mit welchem Material fühlen wir uns zu Hause besonders wohl? Eine Wohnpsychologin spricht über die entstressende Wirkung von Holz – und erklärt, wie Paare Streit über die Einrichtung vermeiden.
Nichts ist so schön wie das Gefühl beim ersten Sekt: lustig, locker, ein bisschen drüber. In der Kolumne „Der Drink meines Lebens“ geht es um die besten Getränke. Für unsere Autorin ist das klar: der Schaumwein.
Wenn man vor langer Zeit ein Paar war und sich dann aus den Augen verloren hat, kann man wieder zusammenkommen. Aber nicht in jedem Fall gelingt das: Was man dabei beachten muss.
1953 standen zum ersten Mal Menschen auf dem Gipfel des Mount Everests. Die indische Autorin Uma Krishnaswami hat ihre Geschichte nun kindgerecht aufgeschrieben.
Was sind die Besonderheiten der Alterspsychiatrie? Mit Anja Schneider sprechen wir über die unterschiedlichen Arten von Demenz, und was hilfreich wäre, um Betroffenen in Zukunft besser helfen zu können.
Finanzen spielen seit Corona in Beziehungen eine größere Rolle. Das hat eine neue Studie der Onlinepartnervermittlung Elitepartner herausgefunden. Beim Thema Sex förderte sie Unterschiede zwischen den Geschlechtern zutage.
Diane Keaton, 77 Jahre alt, redet Klartext: Über ihre Rolle in „Hair“, ihre Beziehung zu Woody Allen, ihre Zeit als Jungschauspielerin und die Frage, warum sie nie geheiratet hat.
Die Zahlen der Schönheitseingriffe für 2022 belegen, dass sich immer mehr Deutsche unters Messer legen. Vor allem Jüngere wollen wollen Schönheitsidealen aus den sozialen Netzwerken nacheifern.
Die Körper von Frauen werden trotz Body-Positivity-Bestrebungen weiterhin ständig bewertet. Wie kommen wir davon weg? Ein Gespräch mit Saralisa Volm, Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.
Die Emotionsforscherin Sarah Chaney erzählt im Interview, wie es das Wort „normal“ in unseren Sprachgebrauch geschafft hat, warum es eng mit der Angst vor Einsamkeit verknüpft ist – und wie man sich davon lösen kann.
Sie hat den besseren Job, das höhere Gehalt, das spannendere Leben: Auch in Beziehungen kommt es vor, dass der eine dem anderen etwas missgönnt. Es gibt aber Wege, die Partnerschaft trotzdem zu retten.
Auf Zuschauer wirken Profimusiker beeindruckend sicher an ihrem Instrument. Nicht wenige von ihnen leiden aber unter Auftrittsangst. Gegen die kann man etwas tun – bereits an der Hochschule.
Manche Menschen leiden an Ängsten, die sie sich einfach nicht erklären können. Der Schlüssel kann in solchen Fällen in der Familiengeschichte liegen: in einem Trauma, das frühere Generationen weitervererbt haben.
Viele Erwachsene sind mit ihren Eltern verstrickt – ohne es zu wissen. Das kann anderen Beziehungen schaden. Wie aber gelingt gesunde Ablösung? Die Therapeutin Sandra Konrad erklärt es im Interview.
Nicht nur feste Beziehungen können intensiv sein. Die Liebe eines leichten Mädchens ist nicht weniger wertvoll als die einer Ehefrau. Der Reiz der Unverbindlichkeit gegen das ständig beschworene Happy End.
Dominique Ropion hat für die großen Luxushäuser so manchen Duftklassiker entworfen. Das ging immer schnell. Nur für drei ganz eigene Kreationen ließ er sich mehr als 20 Jahre Zeit, jetzt ist das Dufttrio erschienen.
Die neue Kneipp-Anlage in Bad Nauheim-Schwalheim soll ein weiterer Anziehungspunkt für den Gesundheitstourismus werden. Auch aus einem wiederbelebten Brunnen in der Stadt sprudelt Heilwasser.
Seit anderthalb Jahren schlafen sie auch mit anderen: Wie geht es einem Paar, das nach 30 Jahren seine Beziehung öffnet? Ein Gespräch über archaische Gefühle, Eifersucht und tollen Sex.
Psychoaktive Pilze, sogenannte Magic Mushrooms, sind als Rauschmittel beliebt. Jetzt kommen sie verstärkt in Medizin und Therapie ganz legal zum Einsatz. Unser Autor hat sie ausprobiert.
Die Akademie Gesundes Leben in Oberursel im Taunus bildet die Mitarbeiter deutscher Reformhäuser aus. Die meisten Seminare aber sind für Menschen an einem ganz bestimmten Punkt im Leben.