https://www.faz.net/aktuell/sport/
Selbst nach einem tödlichen Unfall ging das Rennen in Hamburg weiter.

Toter bei Ironman in Hamburg : Katastrophe mit Ansage

Ein Toter und ein Schwerverletzter: Der Ironman Hamburg wird zum Desaster. Neben dem Organisationsversagen verstört die Show, die ohne Rücksicht weitergeht.

Hamburger SV in der Relegation : Wo Tim Walter ist, ist Vollgas

Nach dem 0:3 im Relegationshinspiel winkt dem HSV eine Saison mit Spielen gegen Elversberg. Das ist nicht Tim Walters Anspruch. Würde der Trainer auch einen dritten Anlauf auf den Aufstieg bekommen?

Fan-Problem der Eintracht : Die dunkle Seite der Macht

Unvergleichlich stimmungsvoll, aber auch unvergleichlich verstörend: Der Auftritt der Frankfurter Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale lässt ein ungutes Gefühl weiter wachsen.

Politik bei den French Open : Der Krieg gehört in die Köpfe

Die nationalistische Botschaft von Novak Djokovic, Buhrufe gegen eine Ukrainerin: Beim Tennisturnier in Paris wird Politik gemacht. Und auf dieser Anlage sollen unpolitische Sommerspiele stattfinden?

Tradition versus Kommerz? : Leipzig, du geliebter Feind

Rasenballsport Leipzig polarisiert. Fans und Traditionsklubs gehen auf Abstand. Dabei wäre Eintracht Frankfurt ohne die Brause-Power nie so erfolgreich geworden. Eine Spurensuche.

Trainer verlässt die Eintracht : Glasners große Fußstapfen

Die Eintracht steht vor dem nächsten Neuanfang. Der Abschied von Trainer Oliver Glasner ist nach den Begebenheiten des Frühjahrs aber richtig. Sein Nachfolger muss liefern.
Der Jockey Ryan Moore siegt mit dem Hengst Auguste Rodin beim Epsom Derby Festival.

Galoppsport : Mehr als 30 Festnahmen in Epsom

Proteste begleiten das Derby auf der Galopprennbahn in Epsom. Sieger des Tages ist der Hengst Auguste Rodine. Unterdessen finden auf der wohl berühmtesten Bahn der Welt vorerst keine Rennen mehr statt.

Mirra Andrejewa bei French Open : Das Wunderkind aus Russland

Mirra Andrejewa ist erst 16 Jahre alt und will mehr Grand-Slam-Titel gewinnen als Novak Djokovic. Trotz ihres Ausscheidens bei den French Open könnte sie in die Fußstapfen von Maria Scharapowa treten.
Bitte nur über Tennis sprechen: Aryna Sabalenka

Tennis und Politik : Aryna Sabalenka und die bohrenden Fragen

Die Belarussin Aryna Sabalenka entzieht sich bei den French Open den Fragen zum russischen Krieg in der Ukraine und ihrer Haltung zu Machthaber Lukaschenko. Sie wolle ihre „mentale Gesundheit“ schützen.
Als erster fährt Max Verstappen über den Zielstrich.

Formel 1 in Spanien : Verstappen fährt in Sennas Windschatten

Auch beim Formel-1-Rennen in Spanien kreist Weltmeister Max Verstappen einsam an der Spitze. Dem Niederländer fehlt nun noch ein Sieg bis zu einer Ikone. Mercedes lässt in Katalonien aufhorchen.
Gilt als künftiger Weltmeister: der Monegasse Charles Leclerc

Talfahrt in der Formel 1 : Offenbarungseid von Ferrari

Schwere Zeiten für die Scuderia: Ferrari fährt hinterher und würde schon über Platz drei jubeln. Die Piloten Carlos Sainz und Charles Leclerc müssen an ihre Zukunft denken.
Esteban Ocon manövriert seinen Wagen unfallfrei durch Monaco.

Formel 1 in Monaco : Die hohe Kunst des Rennfahrens

Nur zwei Piloten verlieren beim Grand Prix in Monaco unter schwierigen Bedingungen ihr Auto. Das zeigt: Heute besticht die Formel 1 mit Klasse zwischen Front und Heck – dort, wo der Fahrer sitzt.
Hilflose Geste, richtige Geste: Nach dem Tod eines 15-Jährigen gibt es eine Schweigeminute vor dem Relegationsspiel der Fußball-Bundesliga.

Gewalt im Fußball : Es ist unsere Verantwortung

In Frankfurt stirbt ein Fünfzehnjähriger nach einem Fußball-Jugendturnier. Das Gewaltproblem ist Teil der Gesellschaft – und die Lösung ist es auch.
„Hoffe, dass wir die Chance nicht final vertan haben“: Axel Hellmann über den geplatzten Investoren-Deal der DFL

Nach DFL-Investoren-Fiasko : Woher kommt jetzt das Geld?

„Nach dem Prozess ist vor dem Prozess“: Auf dem „Spobis“ in Düsseldorf sucht die Fußballbranche nach Wegen, das Investoren-Fiasko hinter sich zu lassen. Es gibt scharfe Worte, aber auch Konstruktives.
An die Waffen: russischen Fechterinnen und Fechtern soll der Weg zu den Olympischen Spielen von Paris 2024 geebnet werden

Fechten als Politikum : Putins Werk und der Beitrag des Sports

In den besetzten ukrainischen Gebieten werden Sportverbände Russland angeschlossen. Will Thomas Bach weiter der Idee anhängen, russische Sportler könnten in aller Unschuld an Olympia teilnehmen?

Vorwürfe in Indien : Skandalöse Missachtung

In Indien werfen Athletinnen dem Chef des Ringerverbands sexuelle Belästigung vor und fordern seine sofortige Festnahme. Wie mit den Protestierenden umgegangen wird, vermittelt ein fatales Bild.

Eintracht in der Einzelkritik : Rode wie der stärkste Klebstoff

Torhüter Trapp ist diesmal nicht der Frankfurter Finalheld. Dafür hält Kapitän Rode wie immer alle Fäden zusammen. Alleinunterhalter Kolo Muani bleibt beim 0:2 gegen Leipzig wirkungslos.