Raus aus der Höhle der Löwen
- -Aktualisiert am
Zuflucht: Ein Hotel in Frankfurt als Unterkunft für Menschen aus der Ukraine Bild: Lucas Bäuml
Auch wenn es mehr Wohnungen geben wird, benötigen immer mehr Flüchtlinge in Hessen eine Unterkunft. Gleichzeitig scheiterte die Geschäftsidee, die zwei junge Unternehmer in der „Höhle der Löwen“ vorgestellt hatten. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Guten Abend,
die Prognosen mehren sich, dass es statt zu wenig bald ausreichend Wohnraum geben werde. Noch ist das nicht so, jedenfalls nicht dort, wo er akut gebraucht wird, zum Beispiel für Flüchtlinge aus der Ukraine in Wiesbaden. Unterdessen können sich Freunde der Orgelmusik auf einen Tag für eine Barockorgel freuen und erzählen Jungunternehmer, was hinter den Kulissen einer Wirtschafts-Castingshow passieren kann.
Unternehmergeist: Viel Hoffnung verbinden Gründer mit einer Einladung, ihre Unternehmensidee oder ihr Produkt in der Fernsehsendung Höhle der Löwen vorzustellen. Prominente potentielle Investoren signalisieren Interesse oder auch nicht, Millionen Leute sehen zu: keine schlechte Bühne. Auch nicht für die Jungunternehmer aus Dreieich, die im vergangenen Jahr in der Sendung eine Dating-App namens „chaanz“ präsentieren konnten und zwei der Juroren überzeugen, für jeweils eine sechsstellige Summe Firmenanteile zu erwerben. Warum daraus dann doch nichts wurde und was aus der Geschäftsidee wurde, beschreibt Katharina Thümler auf der Wirtschaftsseite der Rhein-Main-Zeitung.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?