https://www.faz.net/aktuell/finanzen/tagesgeld-banken-und-sparkassen-heben-zinssaetze-weiter-an-18913907.html

Tagesgeld : Auf dem Weg zu 4 Prozent Zinsen

Finanzplatz Frankfurt: Je nach Bank können die Zinsen im Moment recht unterschiedlich sein. Bild: Picture Alliance

Banken und Sparkassen heben Zinssätze fürs Tagesgeldkonto weiter an. Wo gibt es am meisten aufs Ersparte?

          2 Min.

          Die Zeiten, in denen Banken versuchten, sich mit Negativzinsen möglichst alle Einlagen von Kunden vom Hals zu halten, scheinen endgültig vorbei zu sein: In den vergangenen Tagen jedenfalls trudelten laufend neue Nachrichten von Zinserhöhungen einzelner Institute ein.

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Oftmals wollen die Banken gern neue Kunden und Einlagen akquirieren, aber weniger gern höhere Zinsen auf ihre alten Einlagenbestände zahlen. Deshalb gelten die höchsten Zinsen in der Regel nur für Neukunden und sind auf wenige Monate befristet. Oder, neuerdings, bei manchen Instituten auch für neue Einlagen von Bestandskunden. Die Zinsen für alte Einlagen jedenfalls sind meistens deutlich niedriger, steigen zum Teil aber auch.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.