https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/nenas-99-luftballons-und-die-ufos-von-heute-18677859.html
Edo Reents (edo.)

Unbekannte Flugobjekte : Besingt, ihr Musen, lieber die Ufos

  • -Aktualisiert am

Bild: dpa

Die Debatte um Nenas „99 Luftballons“ ist durch. Aber es gibt eine andere deutschsprachige Sängerin, mit der man die neuen unbekannten Flugobjekte deuten kann.

          1 Min.

          So ein Groschen ist kein Sturzflieger, der fällt nicht so schnell. Manchmal fällt er sogar so schnell oder vielmehr so langsam wie ein Ballon, wobei Ballone in der Regel ja gar nicht fallen, sondern sinken, also wirklich sehr langsam fallen.

          Wenn wir an dieser Stelle also darauf hinweisen, dass der Groschen in diesem speziellen Fall, auf den wir noch näher zu sprechen kommen, geradezu gesunken ist – Physiker mögen ein Auge zudrücken – und wir neun Tage dazu gebraucht haben, um dem von den Amerikanern ja längst abgeschossenen chinesischen Ballon noch eine kleine kulturgeschichtliche Pointe abzugewinnen, dann sind wir dabei mehr als sonst auf Nachsicht angewiesen. Immerhin sind neun Tage besser als 99. Nach einer solchen Frist dürfte man erst recht nicht mehr damit kommen, da könnte man gleich bis zum nächsten Februar warten: „Heute vor einem Jahr wurde im amerikanischen Luftraum ein chinesischer Ballon gesichtet.“

          Kein zweites Pearl Harbor

          Das Ding wollte offenbar nach Hawaii und hat sich dann verflogen, ein Flugchaos, mit dem die Lufthansa nichts zu tun hat. Ein zweites Pearl Harbor konnte jedenfalls verhindert werden. Der Ballon und mit ihm alle anderen, die seither gesichtet wurden, waren, so viel lässt sich immerhin sagen, unterwegs „auf ihrem Weg zum Horizont“ (Nena).

          Und es ist allen Beobachtern des Luftraums von Herzen zu gönnen, dass sie so geistesgegenwärtig waren, bei erster Gelegenheit die 99 Luftballons ins Feld zu führen, die Gabriele Susanne Kerner unter dem Bandnamen Nena einst mit so unerwartetem Erfolg gewissermaßen hat steigen lassen.

          Die deutsche Sängerin warnte schon vor 40 Jahren davor, dass Ballons aus Versehen einen dritten Weltkrieg auslösen könnten – eine, das muss man ganz ehrlich zugeben, schlagende, wenn auch einigermaßen auf der flachen Hand liegende unterhaltungskulturgeschichtliche Nutzanwendung.

          Schlechte Verlierer, die wir sind, wollen wir nur zu bedenken geben, dass es sich bei dem bekannten chinesischen Flugobjekt weder um einen „Luftballon“ handelte, noch waren es seiner „99“. Abgeschossen und gerade damit zur Bedingung der Möglichkeit eines Krieges wurden bisher nur vier.

          Damit ist aus dem Nena-Diskurs die Luft eigentlich schon raus. Man könnte, um auch weiteren Vorkommnissen, ob nun am nordamerikanischen oder an irgend einem anderen Himmel, etwas abzugewinnen, jetzt auf eine allgemeinere, aber die Debatte länger in Gang haltende Gattung von Flugobjekten ausweichen, und zwar auf die der unbekannten, die „Ufos“. Und dafür wäre dann bis auf weiteres nicht Nena aus Hagen, sondern Nina Hagen zu bemühen: „Die Ufos sind da.“ (1985)

          Edo Reents
          Redakteur im Feuilleton.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.
          Halbe Schweine hängen in einem Schlachthof in Niedersachsen an Haken.

          Ernährungsempfehlungen : Nur noch 10 Gramm Fleisch am Tag?

          Eine Scheibe Wurst am Tag – und dann war es das mit dem Fleischkonsum? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung entwickelt neue Empfehlungen zum Lebensmittelkonsum. Weniger Fleisch und mehr Pflanzen ist die Linie.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.